Die Schifffahrt am Gardasee ist weitgehend in der Hand der Navigazione Lago di Garda mit Sitz in Desenzano. Trotz der Größe des Sees gibt es Schiffe, die die komplette Strecke von Nord nach Süd durchfahren, darunter die ausgemusterte Autofähre, das Tragflächenboot und im Sommer der große ‚Schaufelraddampfer‘. Das Tragflächenboot benötigt für die Strecke Desenzano – Riva im günstigsten Fall immer noch 2 h 15 min, mit dem Auto ist selbst am Wochenende in der Hauptsaison mit max. 1,5 h zu rechnen.

Fähre zwischen Torri und Toscolanao Maderno

Die Fähre von Torri del Benaco nach Toscolano-Maderno kann aus strategischen Gründen sinnvoll sein, wenn man z.B. den südlichen See erkunden, aber nicht wieder die ganze Strecke zurückfahren will. Eine private Autofähre bringt zudem Fahrzeuge von Limone nach Malcesine.

Die Verlässlichkeit der Linienschiffe ist hoch, die Preise sind in Ordnung. Wünschenswert wäre eine Preisreduzierung für Jugendliche über 12 Jahre. Ermäßigte Preise gelten für Babys und Kleinkinder bis 3,9 Jahre (kostenfrei), für Kinder bis 11,9 Jahre, für Rentner ab 65 Jahre und für Menschen mit einem schweren (handicap gravi) Handicap. Im Jahr gelten mehrere Fahrpläne: der Winterfahrplan von November bis April, der Frühjahrsplan von April bis Ende Mai.

Tageskarte

Im Sommer dann wird es voll auf dem See. Es gibt auch eine Tageskarte, die beliebig viele Fahrten zulässt. Sie ist als ‚Carte libera circulazione‘ erhältlich und kostet zwischen EUR 20,50 und 34,30. Es gibt sie in den Varianten ‚Intera Rete‘ für den ganzen See, ‚Basso Lago‘ für den südlichen Gardasee und ‚Alto Lago‘ für den Norden. Bei Familien mit mehreren Kindern bezahlen nur die Erwachsenen, max. zwei Kinder bis 11,9 Jahre fahren kostenlos mit.

Hotel Catullo, Sirmione

hotel catullo 01

Redaktion: Luxus pur, bezahlbar und direkt am See! Das Hotel Catullo erwartet Sie mit Zimmern direkt an den Ufern des Gardasees in Sirmione und bietet Ihnen einen eigenen Strandbereich sowie kostenfreies WLAN. Freuen Sie sich hier auf ein À-la-carte-Restaurant, eine Bar und kostenlose Leihfahrräder. Die klimatisierten Zimmer sind im klassischen Stil eingerichtet. Zu den weiteren Annehmlichkeiten zählen ein Flachbild-Sat-TV

>> Mehr Info und buchen …

Warten Sie in diesem Fall auf einen ruhigen und sonnigen Tag, der Fahrtwind und die langen Fahrzeiten kosten Kraft. Genaue Angaben findet man auf den überall ausliegenden Fahrplan-Flyern und im Vorfeld als PDF unter www.navigazionelaghi.it. Neben den staatlichen Schiffen sind in vielen Orten auch Privatanbieter unterwegs, die v.a. auf Kurzstrecken punkten können. So kostet eine Überfahrt von Malcesine nach Limone EUR 9 (hin und zurück), während man mit dem Linienschiff EUR 13 berappen müsste.

Auch in Sirmione werden Fahrten zur Besichtigung der Halbinsel angeboten. Im Notfall oder für besondere Anlässe stehen Wassertaxis zur Verfügung, die Aufsteller mit Informationen findet man meist im Hafenbereich des jeweiligen Ortes.